J.J.P. Oud: Zwischen De Stijl und klassischer Tradition Arbeiten von 1916 bis 1931
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "J.J.P. Oud: Zwischen De Stijl und klassischer Tradition Arbeiten von 1916 bis 1931" von Eva von Engelberg-Dockal bietet eine umfassende Analyse der Schaffensperiode des niederländischen Architekten J.J.P. Oud zwischen 1916 und 1931. In dieser Zeit war Oud ein prominentes Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe De Stijl, die sich für eine radikale Erneuerung der Kunst und Architektur einsetzte. Das Buch untersucht Ouds Beitrag zur modernen Architektur und seine Fähigkeit, die Prinzipien von De Stijl mit klassischen Traditionen zu vereinen. Es beleuchtet seine wichtigsten Projekte, darunter Wohnbauten und öffentliche Gebäude, und analysiert seinen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Architektur. Durch detaillierte Beschreibungen, Abbildungen und kritische Essays vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für Ouds innovative Ansätze und seine Rolle in der Architekturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1996
- Basel : Wiese-Verl.,
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover -
- Erschienen 2000
- München. Wilhelm Heyne 2000.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -




