
Tode Luthers und sein Trost
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der großen Lebenskrisen Martin Luthers war mit seiner Fahrt zum Treffen des Schmalkaldischen Bundes in Schmalkalden im Jahr 1537 verbunden. Zu der politisch gespannten Situation bei der Vorbereitung auf ein Konzil kam die persönliche Bedrohung durch eine schwere, lebensbedrohliche Krankheit. Die Stationen des Weges, die Begleitung durch seine Freunde, und schließlich das Wiedersehen mit seiner Frau Katharina bilden Anlass, in Vor- und Rückblenden exemplarisch Situationen aus Luthers Leben zu beschreiben.Von besonderem Interesse ist dabei die Spannung zwischen seinen geschriebenen und gepredigten Gedanken über Trost und Glauben einerseits und der Frage, ob sie der Angst durch die eigene Lebensbedrohung standhalten, andererseits.In der Auseinandersetzung mit dieser Spannung haben Luthers Glauben und Trost angesichts des Sterbens bis heute ihre Bedeutung behalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- paperback
- 1517 Seiten
- Erschienen 2000
- Brockhaus
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation