
Qualitätsmanagement: Visuell verstehen, vermitteln und verankern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Qualitätsmanagement: Visuell verstehen, vermitteln und verankern" von Andrea Bastian ist ein Buch, das sich mit der Vermittlung von Qualitätsmanagementprinzipien durch visuelle Methoden beschäftigt. Es zielt darauf ab, komplexe Konzepte des Qualitätsmanagements verständlich und zugänglich zu machen, indem es visuelle Hilfsmittel wie Diagramme, Grafiken und Modelle nutzt. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Strategien zur Implementierung von Qualitätsmanagement in Unternehmen und betont die Bedeutung der Visualisierung für effektives Lernen und nachhaltige Verankerung der Prinzipien im Unternehmensalltag. Durch anschauliche Beispiele wird gezeigt, wie visuelles Denken die Kommunikation verbessern und die Akzeptanz von Qualitätsprozessen fördern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Trubel, Diplom-Sozialpädagogin, ist als Qualitätsmanagerin (DGQ) und Auditorin (DGQ) in eigener Firma tätig. Langjährige Berufserfahrung in der Altenhilfe und im Qualitätsmanagement. Andrea Bastian ist Diplom Wirtschaftspädagogin, systemische Beraterin und Coach (dvct). Sie ist Facilitatorin und Trainerin für Kommunikation, Moderation und Persönlichkeitsentwicklung. Daneben ist sie als Fachreferentin in einem Wirtschaftsverband in München tätig.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Wien