
Ökonomik Sozialer Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 3. Auflage wurde um folgende Aspekte erweitert:- Konsequenzen aus der Auseinandersetzung mit den Grundannahmen und Grundprinzipien der Ökonomik für die Soziale Arbeit,- Verankerung der Sozialwirtschaft als Erbringungskontext der Sozialen Arbeit im System der Allokationund Distribution von Gütern und Dienstleistungen,- statistische Erfassung und Instrumente und Verfahren zur gesellschaftlichen Ressourcensteuerung.Zudem wird mit der Meritorik ein alternativer ökonomischer Analyserahmen vorgestellt, der die Soziale Arbeit in den ökonomischen Diskurs zur Konsumentensouveränität einbindet. Aus einer sozialökonomischen Perspektive geht es um folgende Fragen: Wie kann Soziale Arbeit in der Praxis meritorische Nutzeninterdependenz in effektiven Dienstleistungsbeziehungen herstellen? Und wie können ihre Interventionen in die Lebenslage der Zielgruppen von diesen als Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten und damit Stärkung ihrer Souveränität wahrgenommen werden? Zudem erfährt der Erbringungskontext Sozialer Arbeit verstärkte Aufmerksamkeit; die Stellung der Sozialen Arbeit als Dienstleistungsarbeit im Wirtschaftskreislauf wird ebenso beleuchtet wie die Verankerung der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.Inklusive kostenloser E-Book Version. von Finis Siegler, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beate Finis Siegler, Dipl. Volksw. sozw. R., Dr. rer. pol. war bis 2018 Professorin für Ökonomie und Sozialpolitik am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Frankfurt University of Applied Sciences.
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 280 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH