
Kinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der öffentlichen Debatte um Kinderschutz steht die Forderung nach mehr Kontrolle im Vordergrund. Dagegen argumentiert Marie-Luise Conen, dass die Reduzierung der ASD-Sozialarbeiter/innen auf Kontrollaufgaben eine Lösung der Probleme "kostenintensiver Multiproblemfamilien" verhindere. Sie entwickelt einen systemischen Ansatz, mit dem sich komplexe Dynamiken erfassen und verändern lassen. Eine solche veränderungsorientierte Kinderschutzarbeit bedarf der fachlichen Qualität und einer Kulturveränderung im ASD. von Conen, Marie-Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie-Luise Conen, Dr. phil., Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin, M. Ed (Temple University) leitet das Context-Institut für systemische Therapie und Beratung in Berlin.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa