
Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten Palliative Care Band 1 (PalliativCare und OrganisationsEthik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten" von Christian Metz ist ein Buch, das sich mit der Gestaltung und den ethischen Aspekten der Palliativversorgung auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "PalliativCare und OrganisationsEthik" und bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte und Herausforderungen in der Betreuung von Menschen am Lebensende. Der Autor untersucht, wie kulturelle, organisatorische und individuelle Faktoren die Palliativpflege beeinflussen können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer fürsorglichen Kultur des Sterbens, die sowohl die Bedürfnisse der Patienten als auch die der Pflegenden berücksichtigt. Durch theoretische Analysen und praktische Beispiele wird aufgezeigt, wie eine menschenwürdige Versorgung gestaltet werden kann, um ein möglichst erfülltes Leben bis zum Schluss zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer