Soziale Arbeit als Wissenschaft: Eine Orientierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit als Wissenschaft: Eine Orientierung" von Ernst Engelke ist ein umfassendes Werk, das die theoretischen und methodologischen Grundlagen der Sozialarbeit untersucht. Das Buch stellt die These auf, dass Soziale Arbeit eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin ist und beleuchtet ihre Entwicklung, ihre Konzepte und ihre Methoden. Engelke diskutiert auch die Rolle der Sozialarbeit in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und analysiert die Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Sozialarbeiter konfrontiert sehen. Zudem bietet das Buch praktische Anleitungen zur Durchführung von Forschung in diesem Bereich. Es dient als Einführung für Studierende der Sozialarbeit sowie als Nachschlagewerk für erfahrene Praktiker im Feld.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




