
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung" von Wolf Rainer Wendt bietet einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Praktiken des Case Managements in den Bereichen Soziales und Gesundheit. Das Buch erklärt, wie Case Management dazu beiträgt, komplexe Unterstützungsprozesse für Klienten effizient zu gestalten, indem es die Koordination zwischen verschiedenen Dienstleistern verbessert. Wendt beschreibt die Rollen und Aufgaben von Case Managern, betont die Bedeutung einer klientenzentrierten Vorgehensweise und erläutert ethische sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem werden Methoden zur Bedarfsermittlung, Planung und Evaluation von Unterstützungsleistungen vorgestellt. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer