
Soziale Einzelhilfe als problemlösender Prozess.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Einzelhilfe als problemlösender Prozess" von Helen Harris Perlman ist ein einflussreiches Werk in der Sozialen Arbeit, das sich mit der Methodik und Praxis der individuellen sozialen Hilfe auseinandersetzt. Perlman stellt einen strukturierten Ansatz vor, der darauf abzielt, Klienten bei der Bewältigung persönlicher Probleme zu unterstützen. Der Prozess wird als kooperative Anstrengung zwischen Sozialarbeiter und Klient beschrieben, die durch eine Reihe von Phasen verläuft: Untersuchung des Problems, Planung von Interventionen, Durchführung und Bewertung. Perlman betont die Bedeutung von Empathie, aktives Zuhören und die Förderung der Selbstbestimmung des Klienten. Ihr Ansatz legt besonderen Wert auf die Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse und Umstände sowie auf die Entwicklung praktischer Lösungen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Klienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz