Die Weisheit der Schöpfungsmythen: Wie uralte Geschichten unser Denken prägen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weisheit der Schöpfungsmythen: Wie uralte Geschichten unser Denken prägen" von Vera Zingsem ist ein Buch, das sich mit den verschiedenen Schöpfungsmythen aus aller Welt beschäftigt und deren Einfluss auf unser heutiges Denken untersucht. Zingsem analysiert die tief verwurzelten Erzählungen, die Kulturen seit Jahrtausenden geprägt haben, und zeigt auf, wie diese Mythen grundlegende Fragen über den Ursprung der Welt und der Menschheit beantworten. Sie beleuchtet die symbolische Bedeutung dieser Geschichten und erklärt, wie sie bis heute unsere Vorstellungen von Natur, Gesellschaft und Spiritualität beeinflussen. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt menschlicher Vorstellungskraft und regt dazu an, über die zeitlose Weisheit nachzudenken, die in diesen alten Erzählungen steckt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- Leinen
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Coppenrath
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.




