
Der Kanzlerbungalow: Erhaltung, Instandsetzung, Neunutzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kanzlerbungalow: Erhaltung, Instandsetzung, Neunutzung" von Georg Adlbert ist ein Buch, das sich mit der Architektur und Geschichte des Kanzlerbungalows in Bonn beschäftigt. Der Bungalow diente von 1964 bis 1999 als Wohn- und Repräsentationsgebäude für die deutschen Bundeskanzler. Adlbert beleuchtet die architektonische Bedeutung des Gebäudes und beschreibt die Herausforderungen bei dessen Erhaltung und Instandsetzung. Zudem wird auf die Diskussionen über eine mögliche Neunutzung nach dem Umzug der Bundesregierung nach Berlin eingegangen. Das Buch bietet sowohl historische Einblicke als auch technische Details zur Architektur und Restaurierung des Bungalows.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- OVERLOOK PR