
Lernwerkstattarbeit als Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Werk "Lernwerkstatt als Prinzip - Möglichkeiten für Lehre und Forschung" greift als dritter Band der Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten" die Frage nach den Möglichkeiten des Prinzips Lernwerkstattarbeit als produktivem Moment hochschuldidaktischer Entwicklungen auf. Aktuell existieren kontrovers diskutierte Bemühungen, die Ausbildung von angehenden PädagogInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen in einen engeren Praxis- sowie Forschungszusammenhang zu stellen. Hierbei nehmen Lernwerkstätten als Hochschuleinrichtungen eine zentrale Rolle ein. Trotz diverser Formen und Grundlagen werden Hochschullernwerkstätten von einem grundlegenden Verständnis geeint: Lernwerkstattarbeit als Prinzip. In den Beiträgen dieses Bandes loten die AutorInnen das Potenzial von Lernwerkstattarbeit für Lehre und Forschung im Wissenschaftskontext facettenreich aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Schroedel
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl