Grundlegendes Lernen im Sachunterricht (Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlegendes Lernen im Sachunterricht" von Rainer Rabenstein ist ein pädagogisches Fachbuch, das sich auf die Grundschulpädagogik und -didaktik konzentriert. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Es beschäftigt sich mit den grundlegenden Lernprozessen, die im Sachunterricht stattfinden, einschließlich der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen. Darüber hinaus behandelt es verschiedene Unterrichtsmethoden und -strategien und gibt praxisnahe Beispiele für effektive Unterrichtsgestaltung. Rabenstein betont auch die Bedeutung einer individuellen Förderung der Schüler sowie einer differenzierten Unterrichtsgestaltung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Klappenbroschur
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Pädagogik




