
Best Practice Alkohol-Interlock: Erforschung alkoholsensitiver Wegfahrsperren für alkoholauffällige Kraftfahrer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Best Practice Alkohol-Interlock: Erforschung alkoholsensitiver Wegfahrsperren für alkoholauffällige Kraftfahrer" von Wolfgang Schubert beschäftigt sich mit der Implementierung und Wirkung von Alkohol-Interlocks als präventive Maßnahme im Straßenverkehr. Diese Geräte verhindern das Starten eines Fahrzeugs, wenn der Fahrer eine bestimmte Blutalkoholkonzentration überschreitet. Schubert untersucht die Effektivität dieser Technologie insbesondere bei Fahrern, die bereits durch Alkohol am Steuer auffällig geworden sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Forschung zu Alkohol-Interlocks, deren technische Funktionsweise und rechtliche Rahmenbedingungen. Es diskutiert zudem Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Ländern und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit durch den Einsatz solcher Systeme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- paperback
- 112 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum