
Der offene Horizont
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der offene Horizont" ist ein Roman von Klaus Modick, der sich mit den Themen Kunst, Freiheit und Selbstfindung auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um den Maler Heinrich Vogeler und seine Zeit in der Künstlerkolonie Worpswede zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Vogeler wird als ein Mann dargestellt, der ständig nach neuen Ausdrucksformen sucht und versucht, seinen künstlerischen Idealen treu zu bleiben, während er mit gesellschaftlichen Veränderungen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird. Der Roman beleuchtet Vogelers Beziehungen zu anderen Künstlern sowie seine inneren Konflikte zwischen Kunst und Politik, persönlichem Glück und sozialem Engagement. Durch diese Erzählung bietet Modick einen Einblick in eine bewegte Epoche der deutschen Kunstgeschichte und die Suche eines Künstlers nach einem offenen Horizont im Leben und Schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- perfect -
- Erschienen 2005
- Wichern-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Christoph
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO