
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewertungen sind im Kunstunterricht kein notwendiges Übel! Richtig eingesetzt, fördern sie damit die ästhetische Urteilsbildung der Lernenden. Entdecken Sie in mehr als 25 Beiträgen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht sinnvoll bewerten und benoten. Anhand zahlreicher Unterrichtsbeispiele stellen die Autoren unterschiedlichste Methoden Schritt für Schritt vor, die sich in der schulischen Unterrichtspraxis bewährt haben. Sie finden u.a. - die Bewertung arbeitsteiliger Gruppen- und Projektarbeit - den "Präsentationskompass" zu kriterienorientierten Bewertung - verbale Beurteilungen und individuelle Rückmeldungen - Formen des Beobachtens und Förderns im werkstattorientierten Kunstunterricht - die Portfolio-Methode u.v.m. In den Unterrichtseinheiten kommen diverse bildnerische Verfahren zum Einsatz: Zeichnen, Malen, Drucken, plastisches Arbeiten, Installationen, Architekturmodelle und Videofilm. Ein Blick über den Tellerrand auf die Benotungspraxis im PISA-Musterland Schweden sowie ein Abriss zum Wandel der Methoden der Leistungsbewertung runden das Buch ab. ab Sekundarstufe I von Peez, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH