
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit als Ermöglichung von Teilhabe: Ein Orientierungsrahmen zur Weiterentwicklung wohnbezogener Hilfen und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit als Ermöglichung von Teilhabe" von Norbert Peichl beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Wohnhilfen und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung. Es bietet einen Orientierungsrahmen, der darauf abzielt, die Teilhabe dieser Menschen an der Gesellschaft zu fördern. Der Autor untersucht dabei die Prinzipien der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und wie diese in der Praxis angewendet werden können, um individuelle Lebenssituationen besser zu unterstützen. Durch theoretische Ansätze und praxisnahe Beispiele zeigt Peichl auf, wie soziale Dienste so gestaltet werden können, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung gerecht werden und ihre Selbstbestimmung sowie Integration in die Gemeinschaft stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Peichl, Dr. phil, Diplom Pädagoge und Diplom Sozialpädagoge, verfügt über langjährige Erfahrung in Leitung und Management von Organisationen der Hilfen für Menschen mit Behinderung. Arbeitsschwerpunkte: Dezentralisierung, gemeinwesenintegrierte Wohnangebote, Wohnen mit Assistenz.
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos