

Jahrbuch für Pädagogik 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahrbuch für Pädagogik 2020 diskutieren wir neue Verflechtungen von Bildungs- und Arbeitsverhältnissen. Diese haben sich zuletzt grundlegend verändert und neue gesellschaftliche Spaltungslinien ausgebildet. Diskutiert werden Implikationen von Digitalisierung und Kapitalismus in einer Industrie 4.0. Es wurden historische und aktuelle Perspektiven aufgenommen, die eine kritische Haltung zum Verhältnis von Bildung und Arbeit vereint. Die Autor*innen der Beiträge vertreten unterschiedliche wissenschaftliche und auch praktische Positionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anke Wischmann, Jg. 1980, Dr. phil., ist Vertretungsprofessorin für Bildungs- und Sozialisationsforschung an der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH