Soziologie des Gangstarap
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab wie kaum eine andere symbolische Ordnung. Aus intersektionaler Perspektive und informiert durch Kritische Theorie und Cultural Studies entwickelt das Buch vier Argumente: Die kulturellen Formen des Gangstarap sind Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein Boundary Object pluraler Gesellschaften. von Seeliger, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Martin Seeliger leitet die Abteilung 'Wandel der Arbeitsgesellschaft' am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiebner Verlag