Kollektive Proteste und soziale Bewegungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Proteste und Aufstände reichen bis in die Antike zurück. Soziale Bewegungen sind jedoch erst im Kontext moderner Gesellschaften entstanden. Das Buch bietet eine systematische und problemorientierte Einführung in dieses Themenfeld. Es widmet sich den Entstehungsbedingungen, Funktionen, Typen, Verlaufsformen und Wirkungen diverser Formen kollektiven Protests und sozialer Bewegungen unter besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen Epoche. Es verdeutlicht zudem die Entwicklung eines sozialwissenschaftlichen Forschungszweigs, der sich mittlerweile als ein Spezialgebiet etabliert und eine Reihe fruchtbarer Theorien mittlerer Reichweite hervorgebracht hat, jedoch eines Anschlusses an allgemeine Theorien von Gesellschaft bedarf. von Rucht, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Rucht, emeritierter Professor für Soziologie, lebt in Berlin. Er befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Themenfeld sozialer Bewegungen und außerparlamentarischen politischen Engagements.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart, Klett-Cotta, 1982.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- edition assemblage
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Unrast Verlag
- paperback
- 501 Seiten
- Erschienen 1987
- Campus Verlag