![Innovation bei Koopkurrenz in Netzwerken der Sozialwirtschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fb/69/1f/9783779964957dfr7XqXqVkA8X_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Innovation bei Koopkurrenz in Netzwerken der Sozialwirtschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Innovationen finden auch in der Sozialwirtschaft und der Sozialen Arbeit oftmals bei Koopkurrenz statt, d.h. gleichzeitig bei Kooperation und Konkurrenz. Hieraus ergeben sich typische Fragen, die durch eine kluge Nutzung von Netzwerkstrukturen angegangen werden können. Es kommt zu Paradoxien und Spannungsfeldern, die sich nicht einseitig lösen lassen, sondern nur durch eine produktive Balancierung von Struktur und Prozess, Offenheit und Schließung, Kooperation und Konkurrenz. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen zum Netzwerkmanagement und versucht so, Leitplanken zu bauen, um die wilde Energie des Innovationsprozesses in produktive Bahnen des sozialen Fortschritts zu lenken. von Schönig, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schönig, Dr. rer. pol., ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Seine Schwerpunktthemen sind Soziale Dienste, Armut, Sozialraum und sozialökonomische Fragestellungen.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe