
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (Grundlagentexte Methoden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung" von Stefan Rädiker bietet eine umfassende Einführung in die qualitative Inhaltsanalyse als Methode der empirischen Sozialforschung. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und unterschiedlichen Verfahren dieser Analysetechnik, die sich mit der systematischen Auswertung von Texten und anderen qualitativen Daten beschäftigt. Der Autor legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung und gibt zahlreiche Beispiele und Anleitungen zur Durchführung eigener Analysen. Zudem wird der Einsatz von Computerprogrammen zur Unterstützung des Analyseprozesses thematisiert, was den Lesern hilft, effizienter und präziser zu arbeiten. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Praktiker, die qualitative Daten analysieren möchten und bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis der qualitativen Inhaltsanalyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Kuckartz, Jg. 1951, Dr. Phil. M.A., ist emeritierter Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation (MAGMA).
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag