

Intersoziologie: Menschliche und nichtmenschliche Akteure in der Sozialwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Intersoziologie: Menschliche und nichtmenschliche Akteure in der Sozialwelt" von Andreas Anton ist ein Buch, das sich mit der Rolle sowohl menschlicher als auch nichtmenschlicher Akteure in sozialen Prozessen beschäftigt. Anton untersucht, wie diese unterschiedlichen Akteure interagieren und die soziale Welt beeinflussen. Dabei greift er auf theoretische Ansätze aus der Soziologie und verwandten Disziplinen zurück, um zu zeigen, dass nicht nur Menschen, sondern auch Technologien, Tiere oder andere Entitäten aktiv an der Gestaltung sozialer Strukturen beteiligt sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Debatten und Konzepte in diesem Bereich und regt dazu an, traditionelle Vorstellungen von Agency und sozialer Interaktion zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schetsche, Dr. rer. pol., ist Forschungskoordinator am IGPP Freiburg und lehrt als außerplanmäßiger Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Arbeitsschwerpunkte sind Wissens-, und Mediensoziologie, Kultursoziologie, Sozial und Kulturanthropologie, Futurologie und Exosoziologie.Andreas Anton, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IGPP Freiburg. Arbeitsschwerpunkte sind Wissens-, Medien- und Kultursoziologie, Methoden qualitativer und quantitativer Sozialforschung.
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB