In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Diskurs um Prostitution geht für Soziale Arbeit als sozialstaatliche Unterstützungsinstanz mit normativen Implikationen einher. Ausgehend davon stehen im Mittelpunkt der Ethnographie von Rebecca Mörgen Besuche aufsuchender Sozialer Arbeit in der Arbeitsumgebung von Sexarbeiter*innen. Die Studie analysiert, wie Arbeits- und Beratungsbeziehungen im Kontext Prostitution in ihren sozialen, räumlichen und materiellen Bedingtheiten hergestellt und gestaltet werden. Die Etablierungsprozesse der Arbeitsbeziehungen werden als körperleibliches Vollzugsgeschehen rekonstruiert. von Mörgen, Rebecca
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebecca Mörgen, Jg. 1985, Dipl.-Päd., ist seit 2012 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für ausserschulische Bildung und Erziehung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH