![Handbuch Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Biographiearbeit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/54/f6/1733926876_27061687967_600x600.jpg)
Handbuch Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Biographiearbeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das "Handbuch Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Biographiearbeit" von Meron Mendel bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft. Das Buch beleuchtet, wie biographische Ansätze genutzt werden können, um Bildungsprozesse besser zu verstehen und zu gestalten. Es behandelt Methoden zur Erhebung und Analyse biographischer Daten sowie deren Einsatz in verschiedenen pädagogischen Kontexten. Zudem wird diskutiert, wie Biographiearbeit zur persönlichen Entwicklung beitragen kann. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen richtet sich das Handbuch sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bildungsbereich.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- hardcover
- 340 Seiten
- Beltz
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich