
Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Publikation werden aus der Perspektive von Jungen in Gruppendiskussionen institutionelle Bedingungen des Aufwachsens und Lernens in der Schule sowie der Umgang von Jungen mit institutionell-schulischen Lern- und Verhaltensanforderungen untersucht. Die empirischen Befunde zeigen ein differenziertes und zugleich komplexes Bild im Hinblick auf die Beantwortung der Frage, inwieweit Jungen in der Schule benachteiligt werden. Insbesondere das Schüler-Lehrer-Verhältnis sowie die Interaktion zwischen den Jugendlichen liegen im Fokus und werden sozialisations-, schul-, peer- und gendertheoretisch miteinander in Beziehung gesetzt. von Kanitz, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Kanitz, Jg. 1985, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialisations-, Schul-, Jugend- und Genderforschung.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH