Lebensbewältigung: Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Mit E-Book inside (Zukünfte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Lebensbewältigung: Ein Konzept für die Soziale Arbeit" von Lothar Böhnisch ist ein Fachbuch, das sich mit der Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Der Autor entwickelt das Konzept der Lebensbewältigung als einen zentralen Ansatz, um die Herausforderungen und Probleme des Alltags zu verstehen und zu adressieren. Böhnisch argumentiert, dass soziale Arbeit nicht nur auf Problemlösung abzielen sollte, sondern auch darauf, Menschen in ihrer Fähigkeit zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage sowie praxisorientierte Ansätze zur Umsetzung dieses Konzepts in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit. Es wird betont, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Lebenslagen gleichermaßen zu berücksichtigen. Das E-Book enthält zusätzliche Materialien und Fallstudien, die den Lesern helfen sollen, das Konzept der Lebensbewältigung besser zu verstehen und anzuwenden. Insgesamt stellt Böhnischs Werk einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Rolle der sozialen Arbeit in einer sich wandelnden Gesellschaft dar und bietet Praktikern wertvolle Perspektiven für ihre tägliche Arbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1167 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 47 Seiten
- SKV-EDITION
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback -
- Erschienen 1999
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz