Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung: Täter-Opfer-Ausgleich und Tatausgleich als opferstützende Instrumente
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung: Täter-Opfer-Ausgleich und Tatausgleich als opferstützende Instrumente" von Wolfgang Stangl behandelt die Möglichkeiten und Vorteile der außergerichtlichen Konfliktlösung bei Gewalttaten. Es fokussiert sich auf den Täter-Opfer-Ausgleich und den Tatausgleich als Mittel zur Unterstützung von Opfern. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Bedürfnisse der Opfer in den Mittelpunkt zu stellen, indem sie ihnen eine aktive Rolle im Versöhnungsprozess geben und gleichzeitig das Verantwortungsbewusstsein der Täter fördern. Stangl analysiert die Wirksamkeit dieser Methoden im Hinblick auf die emotionale Heilung der Opfer und die Prävention weiterer Straftaten. Das Buch bietet zudem einen Überblick über theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und Fallstudien, um die Relevanz dieser Ansätze im Justizsystem zu verdeutlichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2011
- Orlanda Verlag GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag



