
Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Niederschwelligkeit - als Fachbegriff gern verwendet, wenig definiert. Er bedeutet - ob gewollt oder nicht - immer Systemkritik: an der sozialen Realität und an der Sozialen Arbeit.In der Sozialen Arbeit gilt Niederschwelligkeit als Qualitätsmerkmal für durchdachte Konzeptionen von Einrichtungen. Immer dann, wenn Zielgruppen abtauchen, Einrichtungen schwach ausgelastet sind oder als schwer zugänglich gelten, ertönt der Ruf nach Niederschwelligkeit. Dadurch soll die Kennzahl der Inanspruchnahme von Einrichtungen verbessert werden, sollen Ausschluss und Creaming der KlientInnen gemildert werden. Aber: Alltagsnähe schlicht mit Niederschwelligkeit gleichzusetzen, verkennt das philosophische Fundament einer kritischen Alltagstheorie. Es gilt hier, einen substanziellen Unterschied zwischen Erklären und Handeln zu formulieren, der ein auf Reflexion setzendes Verständnis des Theorie-Praxis-Kontinuums voraussetzt. von Arnold, Helmut und Höllmüller, Hubert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Arnold, Prof. Dr., Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Erwachsenenalter/Erwerbsleben und Sozialpolitik an der Fachhochschule Kärnten.Hubert Höllmüller, FH-Prof. Mag. Dr., internationaler Koordinator am STG Soziale Arbeit, Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendalter, Lehrgangsleitung "Akademische Jugendsozialarbeit" an der Fachhochschule Kärnten.
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus