

Kindern spielend helfen – Einführung in die Personzentrierte Spielpsychotherapie: Eine Lern- und Praxisanleitung für den psychotherapeutischen und psychosozialen Bereich (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kindern spielend helfen – Einführung in die Personzentrierte Spielpsychotherapie" von Sabine Weinberger bietet eine umfassende Einführung in die personzentrierte Spieltherapie, speziell für den Einsatz im psychotherapeutischen und psychosozialen Bereich. Das Buch dient als Lern- und Praxisanleitung und richtet sich an Fachleute, die mit Kindern arbeiten. Es erklärt die theoretischen Grundlagen der personzentrierten Therapie nach Carl Rogers und zeigt, wie diese Prinzipien im Kontext des Spiels angewendet werden können. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten eine unterstützende Umgebung schaffen können, in der Kinder ihre Gefühle und Konflikte durch das Spiel ausdrücken und verarbeiten können. Der Fokus liegt darauf, Kindern zu helfen, indem man ihnen Raum gibt, ihre eigenen Lösungen zu finden und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Schlippe-Weinberger, Dr. phil., Diplompsychologin, ist als approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis tätig.
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- hardcover -
- Cornelsen: Scriptor