
Spielfelder des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Verlassen der Schule streben Jugendliche nach einem Beruf, der ihnen (auch) ermöglicht, eigene Ideen zu verwirklichen - unabhängig davon, ob sie eine Friseurausbildung ergreifen, ein Kunststudium aufnehmen oder ein Ingenieursstudium beginnen. Die Studie geht auf Basis eines quantitativen und qualitativen Längsschnitts der Frage nach, wie junge Erwachsene zwischen individuellen Ansprüchen und strukturierten Chancen ihr Selbstprojekt ausarbeiten (können) - in Handwerksbetrieben, Kunstakademien und Hochschulen. Dabei geht es auch darum, inwiefern sie ihre Positionen und damit auch soziale Ordnung reproduzieren oder zu eigenwilligen Lösungen kommen. Leitend ist eine interaktionistische Theorieperspektive, die mit der Feldtheorie von Pierre Bourdieu verbunden wird. von König, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alexandra König ist Professorin für Sozialisationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- unknown_binding
- 143 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,