
Vom HJ-Führer zur Weißen Rose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Scholl (1918-1943) ist als Mitglied der Münchner "Weißen Rose" eine der herausragenden Symbolfiguren für den Aufstand des moralischen Gewissens gegen das verbrecherische NS-Regime. In früher Jugend war er ein begeisterter HJ-Führer und zugleich Anhänger einer bürgerlich-jungenschaftlichen Jugendkultur. Bei deren Verfolgung durch die NS-Justiz wurde Hans Scholl vor dem Stuttgarter Sondergericht 1937/38 ein Prozess gemacht. Die Erfahrung der Willkürjustiz bewirkte die Abkehr vom NS-Regime und den Wendepunkt in seinem Leben. von Herrmann, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Ulrich Herrmann ist ehemaliger Leiter des Seminars für Pädagogik an der Universität Ulm und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Lehren & Lernen«.
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1060 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- perfect -
- -
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh