
Jugend als soziales Problem – soziale Probleme der Jugend?: Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen (Jugendforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Jugend als soziales Problem – soziale Probleme der Jugend?: Diagnosen, Diskurse und Herausforderungen" von Dagmar Hoffmann beschäftigt sich mit der komplexen Beziehung zwischen Jugend und sozialen Problemen. Es bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Herausforderungen, denen Jugendliche in modernen Gesellschaften gegenüberstehen. Die Autorin untersucht, wie Jugend oft als soziales Problem wahrgenommen wird und welche gesellschaftlichen Diskurse diese Wahrnehmung prägen. Gleichzeitig beleuchtet das Buch die spezifischen sozialen Probleme, die junge Menschen betreffen, wie etwa Arbeitslosigkeit, Bildungschancen oder soziale Ungleichheit. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise werden sowohl theoretische Perspektiven als auch empirische Befunde präsentiert, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zwischen Jugend und Gesellschaft zu entwickeln. Das Werk richtet sich an Forschende und Studierende im Bereich der Jugendforschung sowie an Fachleute aus der Sozialarbeit und Bildungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer