Geschichte der Mädchenlektüre (Lesesozialisation und Medien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Geschichte der Mädchenlektüre (Lesesozialisation und Medien)" von Susanne Grenz und Edda Wilk untersucht die historische Entwicklung der Lesekultur unter Mädchen. Das Buch beleuchtet, wie sich die Lesegewohnheiten und -präferenzen von Mädchen im Laufe der Zeit verändert haben und welche Rolle verschiedene Medien dabei spielten. Die Autorinnen analysieren, wie gesellschaftliche Normen, Bildungssysteme und mediale Einflüsse die Lesesozialisation von Mädchen prägten. Dabei wird ein Bogen von klassischen Printmedien bis hin zu digitalen Formaten gespannt, um zu veranschaulichen, wie sich das Lesen als kulturelle Praxis entwickelt hat. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstellen von Geschlechterrollen, Mediennutzung und Bildungsgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2002
- Logos Verlag Berlin
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 121 Seiten
- Erschienen 2013
- moses Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner