
Germanistik in Prag und Jena – Universität, Stadt und Kultur um 1900: Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Albert Leitzmann (Beiträge zur Geschichte der Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Germanistik in Prag und Jena – Universität, Stadt und Kultur um 1900: Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Albert Leitzmann“ von Jeannette Godau beleuchtet die akademische und kulturelle Landschaft der Germanistik um die Jahrhundertwende. Im Mittelpunkt steht der Briefwechsel zwischen den Germanisten August Sauer in Prag und Albert Leitzmann in Jena. Diese Korrespondenz bietet Einblicke in die wissenschaftlichen Diskurse, universitären Strukturen sowie das kulturelle Leben der Zeit. Durch die Analyse ihrer Briefe wird nicht nur ihre persönliche Beziehung, sondern auch ihre Rolle im Netzwerk der Germanistik deutlich. Das Werk trägt zur Geschichte der Disziplin bei, indem es zeigt, wie Ideen ausgetauscht wurden und welche Herausforderungen die Gelehrten bewältigten mussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1988
- Dräger Grundstücksgesellschaft
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl