
«Ich bin ein Chinese»: Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer (Hamburger Beiträge zur Germanistik, Band 39)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Ich bin ein Chinese“ von Sigfrid Faerber beschäftigt sich mit dem Briefwechsel zwischen dem Wiener Literaturhistoriker Jakob Minor und seinem Kollegen August Sauer. Es gehört zur Reihe „Hamburger Beiträge zur Germanistik“ und bietet Einblicke in die akademische Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Briefe beleuchten nicht nur die beruflichen Herausforderungen und wissenschaftlichen Diskussionen der beiden Gelehrten, sondern auch persönliche Aspekte ihres Lebens und ihrer Freundschaft. Faerber analysiert diese Korrespondenz im historischen Kontext und zeigt auf, wie sie das literarische Schaffen und Denken dieser Zeit widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Jung und Jung
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Suhrkamp
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH