
Wieso können wir die Welt erkennen?: Neue Beiträge zur Wissenschaftstheorie (Hirzel Klassiker (weiße Reihe))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wieso können wir die Welt erkennen?: Neue Beiträge zur Wissenschaftstheorie" von Bernulf Kanitscheider ist eine Sammlung von Essays, die sich mit grundlegenden Fragen der Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie auseinandersetzen. Der Autor untersucht, wie Menschen in der Lage sind, die Welt zu verstehen und Wissen über sie zu erlangen. Dabei beleuchtet er verschiedene wissenschaftstheoretische Ansätze und diskutiert deren Stärken und Schwächen. Kanitscheider geht auf Themen wie die Rolle der Wahrnehmung, die Bedeutung von Theorien sowie das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Realität ein. Er bietet einen tiefgehenden Einblick in die Methoden der Wissenschaft und hinterfragt kritisch unsere Fähigkeit zur Welterkenntnis. Das Buch richtet sich an Leser, die an den philosophischen Grundlagen der Wissenschaft interessiert sind und bietet neue Perspektiven auf alte Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Compact Verlag GmbH