
Bauen und Erhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt eine Einfu¿hrung fu¿r Studierende und Praktiker, es ist in der Lehre Uta Hasslers an der ETH Zu¿rich entstanden. Sie diskutiert nicht nur etablierte Vorgehensweisen und Beispiele fu¿r Dokumentation, Analyse und Wissenserwerb, sondern öffnet den Diskurs und zielt auch auf generelle (zum Teil ethische) Fragen des Umgangs mit dem Baubestand.Denkmalpflegerische Arbeit steht heute durch das wachsende Bewusstsein, dass Ressourcenschonung Pflicht ist, in einem neuen Kontext werterhaltenden Denkens. Durch die kurze Haltbarkeit und industrieller Bauelemente, immer weitere Anforderungen und Anspru¿che an Ausstattung und Modernisierung sind Umbau und Ertu¿chtigungsstrategien im Bestand wichtiger geworden. Das Umsteuern zu einer nachhaltigen Bestandsbewirtschaftung bleibt Herausforderung fu¿r Baupolitik und Akteure im Bauwesen. von Hassler, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta Hassler war bis 2016 Professorin für Denkmalpflege und Bauforschung an der ETH Zürich, seit 2017 ist sie an der Technischen Universität München engagiert.
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Vincentz Network
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2007
- Schaefer