
Bauen mit Lehm / Nasslehmtechniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauen mit Lehm / Nasslehmtechniken" von Gernot Minke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den traditionellen und modernen Techniken des Bauens mit Lehm beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Eigenschaften und Vorteile von Lehm als Baustoff, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Minke beschreibt verschiedene Nasslehmtechniken, darunter Stampflehm, Lehmputz und Lehmmauerwerk, und erklärt deren Anwendungsschritte praxisnah. Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen, Fotos und Diagramme, die die beschriebenen Methoden anschaulich darstellen. Darüber hinaus werden praktische Tipps zur Planung und Ausführung von Lehmbauprojekten gegeben sowie Beispiele erfolgreicher Projekte präsentiert. Zielgruppe sind sowohl Architekten und Bauingenieure als auch interessierte Laien, die sich für ökologisches Bauen interessieren. Minkes Werk gilt als wertvolle Ressource für alle, die mehr über das Potenzial von Lehm im Bauwesen erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- FRANZIS GmbH
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2007
- Schaefer
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Urachhaus
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Bau + Technik
- Hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2011
- Bau + Technik