
Do or Die / Auf Leben und Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohl und Wehe der Gattung Mensch bilden das Grundthema der Foto-Sammlung Teutloff. Ausstellung und Buch konfrontieren herausragende Fotografien des 20. und 21. Jahrhunderts mit Menschenbildern der europäischen Malerei von 1400 bis 1900. In präzisen Dialogen treffen etwa Nan Goldin auf François Boucher und Jürgen Klauke auf Tizian. Dabei zeigen sich einerseits Konstanten der »condition humaine« und des menschlichen Selbstbildes, wie Glück und Leid, Zuversicht und Zweifel. Andererseits wird erkennbar, wie Bildformeln der Alten Meister bis in die Gegenwart fortwirken, ja von der Fotografie bisweilen sogar bewusst zitiert werden. Im Gegenzug fallen umso stärker jene formalen und inhaltlichen Traditionsbrüche ins Auge, die bestimmte Foto-Arbeiten der Sammlung Teutloff auf teils schockierende Weise kennzeichnen. Sie legen eine Spur zu existenziellen Themen wie »Körperbewußtsein« oder »sexuelle Identität«. Der zweisprachige Band enthält unter anderem ein Interview mit Lutz Teutloff, einen Essay von Bazon Brock und biographische Künstlerinformationen. Die fulminante Bildstrecke macht ihn zu einer transportablen Ausstellung. von Blühm, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 695 Seiten
- Erschienen 2010
- Christus f. alle Nationen
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- HarperCollins
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg