Welt im Umbruch: Kunst der 20er Jahre (Bucerius KUNST Forum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Welt im Umbruch: Kunst der 20er Jahre" von Ulrich Pohlmann ist ein Buch, das sich mit der dynamischen und transformierenden Kunstszene der 1920er Jahre beschäftigt. Diese Epoche war geprägt von radikalen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die sich in der Kunst widerspiegelten. Das Buch untersucht verschiedene Kunstrichtungen und -bewegungen dieser Zeit, darunter den Expressionismus, Dadaismus, Neue Sachlichkeit und Bauhaus. Es beleuchtet, wie Künstler auf die Herausforderungen und Umbrüche ihrer Zeit reagierten und neue Ausdrucksformen entwickelten. Durch eine Vielzahl von Abbildungen und Analysen bietet Pohlmann einen umfassenden Einblick in die kreative Vielfalt dieser Dekade sowie in die kulturellen Strömungen, die die Kunstwelt nachhaltig beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv




