
Europe and the Sea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa ist ein maritimer Kontinent: Gemessen an Küstenlänge und Gesamtgröße hat keiner der fünf Erdteile mehr Berührungspunkte mit dem Meer. Die Bedeutung des Meeres für die Entwicklung der europäischen Zivilisation wird anhand der Themen Mythos, Schiffbau und Seefahrt, Seeherrschaft, europäischer Küstenhandel, Expansion, Sklavenhandel, Migration, maritime Weltwirtschaft, Ressourcen, Meeresforschung, Tourismus und die künstlerische Wahrnehmung des Meeres beleuchtet. In 13 Themen, je einer Hafenstadt zugeordnet, spannt sich der Bogen von der Antike bis in die Gegenwart und zeigt, dass die Beherrschung der Meere über Jahrhunderte ein zentraler Bestandteil europäischer Machtpolitik war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Weishaupt, H
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien