
Das Werk Ernst Ludwig Kirchners
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gestaltung, Ausstattung und den Einbandentwurf übernahm Kirchner selbst. Der mit Kirchner befreundete Kunstschriftsteller Will Grohmann verfasste den Text. Allerdings griff Kirchner radikal in den Text ein und schrieb ihn in großen Teilen um, sodass er quasi selbst zum Interpreten seiner Kunst wird. In dem Begleitband geht Günther Gercken der Entstehung des Buches anhand bisher unveröffentlichter Dokumente akribisch nach. Es ergeben sich überraschende und spannende Einblicke in die Genese des Buchs, in dem Kirchner das Resumée seiner Existenz als Künstler sah. Auch das Verhältnis von Kirchner und Grohmann wird vom Autor neu beleuchtet. von Moeller, Magdalena M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Leinen
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Morsak
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover -
- -
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag