
Still bewegt. Videokunst und Alte Meister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Stillleben erlebte seine erste Blüte im 16. und 17. Jahrhundert in Flandern und den Niederlanden und führte dem Betrachter die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen. Während die Alten Meister mit malerischen Mitteln die vergehende Zeit in einem Bild festhielten, werden in den Filmen in einer Vielzahl aneinandergereihter Bilder Zeitläufe der Vergänglichkeit aufgezeigt. Der Blick auf die Stillleben der Alten Meister vergegenwärtigt im Nebeneinander mit den Video-Stillleben, wie grundlegend diese Fragen seit jeher waren und bis heute sind. Über 50 barocke Gemälde u. a. von Willem Kalf, Abraham Mignon und Georg Flegel treten in den Dialog mit Videoarbeiten von zeitgenössischen Künstlern wie Christoph Brech, Gabriella Gerosa, Ori Gersht und Sam Taylor-Johnson.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen