Geschichte Europas 1848 - 1918
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte Europas 1848 - 1918" von Ernst Nolte bietet eine umfassende Analyse der europäischen Geschichte zwischen den Jahren 1848 und 1918, einer Zeit tiefgreifender politischer, sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen. Nolte untersucht die Revolutionen von 1848 als Ausgangspunkt für den Aufstieg des Nationalismus und Liberalismus in Europa. Er beleuchtet die Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik sowie die Entstehung neuer sozialer Klassen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wachsenden Rivalität zwischen den europäischen Großmächten, die schließlich im Ersten Weltkrieg gipfelte. Nolte analysiert die komplexen Bündnissysteme, imperialistischen Bestrebungen und ideologischen Konflikte, die zu diesem verheerenden Krieg führten. Das Buch endet mit dem Jahr 1918, das nicht nur das Ende des Krieges markiert, sondern auch den Beginn einer neuen Ära in Europa einläutet. Noltes Werk ist bekannt für seine detaillierte Darstellung der politischen Entwicklungen sowie seine Interpretation der ideologischen Strömungen dieser entscheidenden Periode europäischer Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett



