
Fünf Wandlungsphasen in fünf Streichen. Grundprinzipien der Chinesischen Medizin am Beispiel der Geschichte von Max und Moritz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fünf Wandlungsphasen in fünf Streichen: Grundprinzipien der Chinesischen Medizin am Beispiel der Geschichte von Max und Moritz" ist ein Buch, das die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) anhand der bekannten Lausbubengeschichte von Max und Moritz veranschaulicht. Die Autorin oder der Autor nutzt die sieben Streiche von Wilhelm Buschs Figuren, um die fünf Wandlungsphasen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – zu erklären. Jeder Streich wird mit einer dieser Phasen in Verbindung gebracht und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie diese Prinzipien im Alltag wirken können. Das Buch bietet eine kreative Perspektive auf die TCM und macht sie für Leserinnen und Leser greifbar, indem es bekannte literarische Motive mit medizinischem Wissen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1998
- Paradigm Pubns
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2014
- Oertel u. Spörer