
Fernsehen von morgen, Ende eines Monopolbewusstseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fernsehen von morgen, Ende eines Monopolbewusstseins" ist ein Buch, das sich mit der Transformation der Fernsehlandschaft und den Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Gesellschaft befasst. Der Autor analysiert, wie technologische Innovationen und die zunehmende Digitalisierung das traditionelle Fernsehen herausfordern und neue Formen des Medienkonsums entstehen lassen. Im Mittelpunkt steht die Auflösung des früheren Monopols der großen Fernsehanstalten durch die Verbreitung von Streaming-Diensten und On-Demand-Angeboten. Das Buch diskutiert auch die kulturellen und sozialen Implikationen dieser Entwicklung, einschließlich der Fragmentierung des Publikums und der Entstehung neuer Machtstrukturen im Medienbereich. Es bietet einen kritischen Blick auf die Chancen und Risiken, die mit dem „Fernsehen von morgen“ verbunden sind, und lädt dazu ein, über die zukünftige Rolle des Fernsehens in einer zunehmend vernetzten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH