
Paul Klee und die Romantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im überaus reichen Werk von Paul Klee (1879-1940) finden sich vielfach Themen der Romantik: In Bildern von Gärten, Parks, Ruinen oder in den Nachtstücken, die zu den schönsten Motiven im Klee'schen OEuvre gehören, erzählt er Fabeln und Märchen. Der Künstler, der seinen Stil 1915 als »kühle Romantik« definierte, spricht von der Entdeckung des Südens und Ostens, lässt Engel und Götter, Dämonen, Marionetten und Puppen in seinem Bilderkosmos auftreten. Die Publikation mit informativen, spannend zu lesenden Texten von Brigitte Reinhardt, Dorothea Richter und Tulliola Sparagni stellt die zahlreichen Bezüge zur romantischen Tradition und Philosophie ausführlich vor und beleuchtet dafür auch die wichtigsten Motivkreise im Werk Paul Klees: Landschaft und Figur, Kosmos und Marionette. Eine grundlegende Untersuchung zu diesem zentralen Themenbereich stand bisher aus. Ausstellung: Ulmer Museum 8.3.-17.5.2009
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benteli Wabern/Bern.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- MEDU Verlag
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Prestel
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann