
Nur wer sich ändert, bleibt lebendig: Echte Erneuerung durch die vier Zimmer der Veränderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nur wer sich ändert, bleibt lebendig: Echte Erneuerung durch die vier Zimmer der Veränderung" von Christoph Hickert ist ein Buch, das sich mit dem Prozess des Wandels und der persönlichen Entwicklung auseinandersetzt. Hickert nutzt das Modell der "vier Zimmer der Veränderung", um zu veranschaulichen, wie Menschen Veränderungen in ihrem Leben erfolgreich bewältigen können. Diese metaphorischen Räume repräsentieren verschiedene Phasen des Veränderungsprozesses: Zufriedenheit, Verleugnung, Verwirrung und Erneuerung. Im ersten Raum, der Zufriedenheit, fühlen sich Menschen wohl und sicher in ihrer aktuellen Situation. Doch Veränderungen führen oft dazu, dass man in den zweiten Raum tritt – die Verleugnung –, wo man Schwierigkeiten hat, die Notwendigkeit zur Anpassung anzuerkennen. Der dritte Raum ist die Verwirrung; hier herrscht Unsicherheit und Unklarheit darüber, wie es weitergehen soll. Schließlich erreicht man den vierten Raum – die Erneuerung –, in dem man neue Perspektiven gewinnt und positive Veränderungen umsetzt. Hickert bietet praktische Ratschläge und Strategien an, wie man diese Phasen bewusst durchläuft und persönliche sowie berufliche Herausforderungen meistert. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die lernen möchten, Veränderungen aktiv zu gestalten und als Chance für Wachstum zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Argon Balance
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Project Management Institute
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- New Knowledge Library
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag