
Welt ohne Gott?: Eine kritische Analyse des Naturalismus (Studium Integrale)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Welt ohne Gott?: Eine kritische Analyse des Naturalismus" von Markus Widenmeyer ist eine gründliche Untersuchung der naturalistischen Weltanschauung, die behauptet, dass alles in der Welt durch natürliche Prozesse und Gesetze erklärt werden kann, ohne auf übernatürliche oder göttliche Eingriffe zurückzugreifen. Widenmeyer stellt diese Ansicht in Frage und untersucht ihre philosophischen, wissenschaftlichen und ethischen Implikationen. Er argumentiert, dass der Naturalismus nicht in der Lage ist, die Realität in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen und bietet stattdessen einen theistischen Standpunkt als plausiblere Alternative an. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion und wirft grundlegende Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Rolle Gottes in unserer Welt auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Widenmeyer ist Jahrgang 1973, hat Chemie und Philosophie in Stuttgart studiert. Er promovierte 2001 an der TU München in Anorganischer Chemie und hat einen zusätzlichen Magisterabschluss in Philosophie.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- ontos